Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

enmoravielo ist als Anbieter von Weiterbildungsprogrammen im Bereich Unternehmensbudgets verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

enmoravielo
Pfortmüllerstraße 46
67269 Grünstadt, Deutschland
Telefon: +49 7473 700 622
E-Mail: help@enmoravielo.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsprogramme verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Programmteilnahme.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten und Zugriffsprotokolle für die technische Bereitstellung der Website.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Lernplattform und Fortschritt in den Bildungsprogrammen.

Zahlungsdaten

Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Programmbuchungen und Gebühren.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Weiterbildungsprogramme erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich erlaubten Fällen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Vertragsdurchführung: Bereitstellung der gebuchten Weiterbildungsprogramme und damit verbundene Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Beratung und Support: Beantwortung Ihrer Anfragen und technische Unterstützung bei der Programmnutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechnungsstellung: Erstellung und Versendung von Rechnungen sowie Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Sicherstellung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Information über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich sind.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18 und 21 DSGVO)

Bei berechtigten Zweifeln an der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@enmoravielo.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von höchster Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen und aktualisieren diese regelmäßig entsprechend dem Stand der Technik.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer IT-Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust mit geografischer Trennung
  • Monitoring-Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen

Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit werden personenbezogene Daten gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Vorschriften von 10 Jahren) eine längere Speicherung erfordern.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien mit unterschiedlichen Zwecken.

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Lernfortschritte.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: help@enmoravielo.com
Telefon: +49 7473 700 622
Post: enmoravielo, Pfortmüllerstraße 46, 67269 Grünstadt